Meine Freundin Charlotte hat mir den Link geschickt ... >> Love is all you need. Trotz allen ökonomischen Absichten von Starbucks ist es richtig schön und Ihr müsst ja deshalb nicht gleich überteuerten Kaffee dort trinken gehen! Also dann - mit ein bisschen Kitsch raus aus dem alten Jahr! Ich wünsche Euch ein Neues - voller Freude, in guter Gesundheit und tatsächlich Liebe!
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Love is all we need
Meine Freundin Charlotte hat mir den Link geschickt ... >> Love is all you need. Trotz allen ökonomischen Absichten von Starbucks ist es richtig schön und Ihr müsst ja deshalb nicht gleich überteuerten Kaffee dort trinken gehen! Also dann - mit ein bisschen Kitsch raus aus dem alten Jahr! Ich wünsche Euch ein Neues - voller Freude, in guter Gesundheit und tatsächlich Liebe!
Ein Weihnachten auf Mallorca
Wer gern etwas urban wohnt um von dort aus die Insel zu erkunden ist im Hotel Portofino in dem Stadtteil Ciudad Jardin in Palma genau richtig. Die Atmosphäre ist im Portofino sehr nett, die Ausstattung neuwertig und eine Dachterasse mit 360° Grad Ausblick auf Palma und Umgebung ist für alle zugänglich! Die Zimmer mit Meerblick (superiore) sind im 3. & 4. Stockwerk und die sollte man sich sichern. In der Nachsaison kann man diese Zimmer bereits zwischen 50 und 55 Euro buchen, zur Hochsaison kann es dann schon mal um die 90 Euro kosten. Das Preis/Leistungsverhältnis beim günstigen Tarif ist super.
Frühstücken wollten wir woanders und hatten einen passenden Laden gleich um die Ecke: das Cariló. Hier gibt es, was man im Süden fürs Frühstück braucht: Café con leche und Croissant oder (die sind aber nur Sonntags im Sortiment) frische, leckere Churros. Ansonsten gibt es in dieser argentinischen Pasteleria alles, was süß und klebrig ist. Zu Weihnachten selbstverständlich alle Arten von hübschen Torten, Küchlein, Pralinen ... und natürlich 'Turron' am Stück in allen Variationen! Da kommt auch bei angenehm milden 12-15 Grad Weihnachtsstimmung auf.
Dienstag, 1. Dezember 2009
Podcast | Deutsche Welle | Deutsche Literaturklassiker
Hergehört! Das Angebot der Deutschen Welle an Podcasts hat sich erweitert und zwar um einen kostenlosen wöchentlichen Download vorgelesener Klassiker Deutscher Literatur. Von Annette von Droste Hülshoff, über E.T.A. Hoffmann bis zu Adelbert von Chamisso ist vieles, was Rang und Namen hat - und vielleicht doch nie gelesen wurde - nun hörbar! Perfekt für die Weihnachtsgeschenke-Verpackungsabende, Bügelsessions, Zugfahrten oder Strickaktivitäten auf dem Sofa ... 'Eine literarische Zeit-Reise durch Landschaften und Befindlichkeiten' heißt es im DW-Text zum Podcast. Auch ansonsten lohnt es sich bei der >>Deutschen Welle nach Literaturangeboten zu stöbern! Abonnierbar sind alle auf Itunes, der hier beschriebene heißt: Deutsche Welle | Deutsche Klassiker.
Labels:
Deutsche Klassiker,
Deutsche Welle,
Podcast
Montag, 23. November 2009
Fotodokumentationen | NYT | One in 8 Million

Wie schön ist die Vielfalt der Menschen, die eine großen Stadt zu einem dynamischen und interessanten Ort machen ... Die New York Times zeigt in schönster schwarz-weiß Fotografie jede Woche in seiner Rubrik 'One in 8 Millions' Aspekte aus dem Leben jeweils eines Bewohners dieser Stadt. Die dokumentarische Bilderabfolge ist mit O-Tönen hinterlegt und lässt den Zuschauer für ein bis zwei Minuten an persönlichen Aspekten des Alltags dieser Menschen teilhaben. Zum Beispiel wenn Michel Kramer-Metraux: 'The Wedding Wardrober' von seiner Arbeit bei Saks Fifth Avenue erzählt oder May Wong Lee: 'The Adoptive Mother' von ihrer äthiopischen Adoptivtochter erzählt. One in 8 Millions
Montag, 19. Oktober 2009
Österreich | Kärnten | Millstättersee | Millstadt

Anreiseplan
Linktipp | urlaubsarchitektur.de
Da einige schöne Orte hier auftauchen, die auch in der pretty-provinz schon vorgestellt wurden, muss diese Seite einfach in die Linkliste ... Am besten den Newsletter abonieren und immer tolle Tipps bekommen. Aber Obacht: Reinschauen macht Lust auf Wegfahren! urlaubsarchitektur.de
Donnerstag, 6. August 2009
Holland | Nordsee | Slaapzand

Zu diesem wunderbaren Sommerwetter hier eine schöne Abkühlung: Zwischen Domburg und Westkapelle gibt es • Slaapzand •. Kleine Strandhäuschen in grau, die das nötige für einen Strandurlaub bieten und nächtliches abhängen auf der eigenen Terasse ermöglichen. Dem Impuls direkt Richtung Zeeland loszufahren steht nur eines ungünstig entgegen: die Häuschen sind bis Oktober ausgebucht ...
Sonntag, 2. August 2009
Bayern | Chiemgauer Berge | Priental



Aschau & Schloss Hohenaschau • Abgesehen vom Sternekoch Heinz Winkler, der in Aschau seine Gäste in gediegener Bayerndeko empfängt, gibt es auch andere schöne Gründe das Priental zu erkunden. Die •Kampenwand zum Beispiel. Der Aufstieg ist auch mit der Seilbahn möglich.
Wer nicht auf bayerische 'Gmuatlichkeit' steht, sich aber trotzdem hier einquartieren möchte, findet am Fuße des Schlosses Hohenaschau eine besondere Alternative: •Berge. Ihr Betreiber Nils Holger Moormann vertreibt hauptberuflich modernes Möbeldesign in einem umgebauten Teil der alten schönen Aschauer Festhalle. Besonders aber zeichnet ihn seine Telefonwarteschleife aus. Die gibt live den Sound der Kuhglocken der Almkühe vom Birnbichler Sepp wieder ...
Wildbichlalm - Prächtige Aussicht und köstlicher Strudel •
Wer nicht gleich einen auf Bergsteiger machen will, aber dennoch ein bisschen Panoramaglück sucht, kann glücklicherweise auf die Erfindung der Almen in gut erreichbarer Fußnähe für einen Feierabendaufstieg zurückgreifen. In einem straffen Gang (ca. 45 Minuten) ist die Wildbichlalm erreichbar. Ausgangspunkt ist Sachrang, am Ende des Prientals an der Grenze zu Tirol. Die Aussicht gibt die Sicht auf Kufstein im Inntal frei sowie auf ein herrliches Bergpanorama. Belohnen kann man sich auf der Alm aber auch mit Speisen und Getränken. Die Karte bietet in lecker, was man sich auf der Alm so wünscht; gewonnen hat bei uns am Ende der Mirabellenstrudel und das perfekt temperierte Salzburger Stiegl.
Donnerstag, 16. Juli 2009
Frankreich | Ardèche | Urlaub im Baumhaus

Montag, 22. Juni 2009
Origami | Onitsuka Tiger | Wunderbar ...
Sonntag, 14. Juni 2009
Berge | Pension Briol


Eine wunderbare Gelegenheit um in den Bergen richtig schön Zeit zu verbringen ... Die Website vermittelt einen tollen Eindruck - es sieht alles nicht nur klasse aus, es liest sich auch das gut, was nicht zu sehen ist! Gelegen in der Nähe von Bozen, könnte es genau der passende Zwischenstop auf dem Weg nach Italien sein. Pension Briol
Labels:
Berge,
Bozen,
Pension,
Reisen,
Übernachten
Montag, 4. Mai 2009
Schöner Schlafen | Camping Les Ormes
In der Dordogne, zwischen Bergerac und Agen, liegt irgendwo ein Ort Namens St.Etienne de Villeréal und da irgendwo liegt der Camping les Ormes. Eine herrliche Fotostrecke in der aktuellen Ausgabe der französischen Zeitschrift Coté Sud Maisons zeigt, wie schön ein Campingplatz sein kann! Einen Eindruck davon bekommt man unter www.campinglesormes.com
Davon bitte mehr und ein bisschen näher am Wasser!
Davon bitte mehr und ein bisschen näher am Wasser!

Donnerstag, 16. April 2009
Kunst | European Media Art Festival Osnabrück
Wer bislang noch keinen Grund gesehen hat mal nach Osnabrück zu fahren um sich in der Stadt des Westfälischen Friedens umzuschauen, bekommt nun einen Aufhänger, der sich kaum toppen lässt! Vom 22.-26.April logiert hier das 22. European Media Art Festival, dass einen dichten Einblick in die aktuelle Medienkunst bietet. In den Rubriken Filmprogramm, Kongress, Live Performance und Media Campus gibt es an den vier Tagen reichlich Programm. Die Veranstaltungsorte verteilen sich über das Städtchen am Teutoburger Wald, und so bekommt man bei dieser Gelegenheit auch ein bisschen was von ihr zu sehen!
Gemeinsam mit dem Festival wird die Ausstellung 'Bilderschlachten' eröffnet. Sie ist bis zum 04.09.2009 zu sehen und zeigt an drei verschiedenen Orten Exponate zum Thema '2000 Jahre Kriegsberichterstattung'. Den konzeptionellen Rahmen bilden die Bereiche: Technik, Medien und Kunst. bilderschlachten.de
Gemeinsam mit dem Festival wird die Ausstellung 'Bilderschlachten' eröffnet. Sie ist bis zum 04.09.2009 zu sehen und zeigt an drei verschiedenen Orten Exponate zum Thema '2000 Jahre Kriegsberichterstattung'. Den konzeptionellen Rahmen bilden die Bereiche: Technik, Medien und Kunst. bilderschlachten.de
Donnerstag, 19. März 2009
Stoffe | Volksfaden

Ein El Dorado für Stoffliebhaber. Tolle Auswahl, tolle Designs. Wer zum Frühling noch zur Nähmaschine greifen will, der wird hier garantiert fündig und kann zwischen wunderbaren Mustern, klasse Farben und verschiedenen Materialien nebst Zubehör aussuchen: www.volksfaden.de. Angeboten werden Stoffe von zeitgenössischen Künstlern und Grafikern, die trotzdem absolut bezahlbar sind. Wer selbst nicht näht hat trotzdem Spass beim durchsehen, denn die Seite ist durchgängig mit einer simplen aber absolut passenden Idee illustriert. Ein schöner Farbtupfer in der Webwelt und ein fröhlicher Gruß zum Frühlingsanfang auf Pretty Provinz!
Samstag, 28. Februar 2009
Pretty Provinz | Ottenheim & Linz

In der Nachbarschaft der diesjährigen europäischen Kulturhauptstadt Linz - wo war das doch gleich? - liegt das Städtchen Ottensheim. Wie es dort ist, kann hier nicht beurteilt werden, aber wer grad zufällig in Österreich an der Donau unterwegs ist und einen Schlafplatz sucht, kann es ja mal mit einem Nickerchen in der Betonröhre probieren. Der Name ist Programm, die Röhrenstücke sind alle im Park verteilt, waschen muss man sich in der Donau: Parkhotel
Linz Kulturhauptstadt 2009. Wer schon mal in Ottensheim ist, kann bei der Gelegenheit auch noch eine Kulturrunde in Linz drehen. Auch hier gibt es ein 'Schlafprojekt': das servicefreie Pixelhotel. Die Zimmer sind im ganzen Städtchen verteilt; wo das Frühstuck serviert wird, hängt von der nächsten Bäckerei ab.
Labels:
Kultur,
Österreich,
pretty provinz,
Reisen,
Schlafen
Mittwoch, 11. Februar 2009
Foto Essays | Acces to live

The Global Fund, eine UNO-nahe Organisation, die die Bekämpfung von Aids, Tuberkolose und Malaria zum Ziel hat, ist bis in die entlegendsten Provinzen unserer Welt aktiv. In Zusammenarbeit mit der ältesten und vielleicht auch berühmtesten Agentur für Dokumentarfotografie Magnum entstand eine sehr beeindruckende Serie von Essays unter dem Titel 'Acces to Live'. Neun Fotografen haben jeweils eine oder einen HIV infizierten Menschen vor und bis fünf Monate während der antiretroviralen Behandlung begleitet und ihr Leben dokumentiert. Diese Behandlung kann den Ausbruch der Krankheit Aids verhindern.
>> Acces to Live

Samstag, 7. Februar 2009
Tipp | Unbedingt reinhören!
Mal wieder Lust auf fremde Sprachen aber keine Möglichkeit über die Grenzen zu fahren? Für diesen Fall steht auf der Arte Radio Website ein besonders gelungenes Hörspiel zum Download bereit:
Déjà Vu
The first radio drama in two languages and one version /en deux langues et une seule version /a BBC-ARTE Radio coproduction /enregistrée à Paris et London /recorded on location /diffusée en hertzien /broadcasted on BBC Radio 4 on February, 4th, 2009 /online on arteradio.com.
When Claire (Caroline Catz) meets Ahmed (Karim Saleh), language is not the only thing that stands between them. Une histoire d'amour biculturelle sous surveillance.
Super gemachte bilinguale Hörspielproduktion. Vielleicht nicht unbedingt hilfreich für Französisch-Beginner aber trotzdem schön zu hören dank der tollen englischen Sprecherin und dem ebenso überzeugenden französischen Sprecher! Besonders praktisch: Eine Transkription des Textes und weitere Übungstutorials gibt es unter www.bbc.co.uk. Alle, die gute Stimmen mögen und eine kleine Audioreise machen wollen sollten mal reinhören! Audiofile siehe unten.
Déjà Vu
The first radio drama in two languages and one version /en deux langues et une seule version /a BBC-ARTE Radio coproduction /enregistrée à Paris et London /recorded on location /diffusée en hertzien /broadcasted on BBC Radio 4 on February, 4th, 2009 /online on arteradio.com.
When Claire (Caroline Catz) meets Ahmed (Karim Saleh), language is not the only thing that stands between them. Une histoire d'amour biculturelle sous surveillance.
Super gemachte bilinguale Hörspielproduktion. Vielleicht nicht unbedingt hilfreich für Französisch-Beginner aber trotzdem schön zu hören dank der tollen englischen Sprecherin und dem ebenso überzeugenden französischen Sprecher! Besonders praktisch: Eine Transkription des Textes und weitere Übungstutorials gibt es unter www.bbc.co.uk. Alle, die gute Stimmen mögen und eine kleine Audioreise machen wollen sollten mal reinhören! Audiofile siehe unten.
Audiofile | Arte Radio | Déjà Vu_1
Dienstag, 3. Februar 2009
vor 725 Jahren | Rattenfänger schlägt erfolgreich zu

Labels:
Ausflug,
Deutsche Märchenstraße,
pretty-provinz,
Weserbergland
Donnerstag, 29. Januar 2009
A la campagne | Journal de ma vie au vert (1): L'arrivée
Samstag, 24. Januar 2009
pretty provinz | Tapeten aus Südengland


Weitere links zur Tapetenkunst: Wallcollection, Meine Wand
Dienstag, 20. Januar 2009
Schöner Reisen | So geht's!
Der Himmel war heute endlich wieder mal blau und das macht gleich Lust auf einen gedanklichen Ausflug in die Ferne ... Wer auch Lust auf kleine Reisen hat, kann sich anschauen und anhören, wie Catherine Deneuve von Paris erzählt, Sean Connery von Schottland oder Steffi und André von ihren Reisen - und zwar in den allerschönsten Bildern von Annie Leibowitz. Bei Louis Vuitton lässt man uns wissen, wie das schöne Reisen und das davon Erzählen geht und das ist wirklich sehenswert. Auch wenn man die Taschen nicht mag - Stil hat's!
Freitag, 16. Januar 2009
pretty provinz | Abtei Marienstatt
Schöne Anlage eines Zisterzienserkloster aus dem 13. Jh. mit angeschlossenem Brauhaus und Buchladen. Ideal für einen Ausflug in den Westerwald mit Spaziergang am Bach, Besichtigung der Abtei sowie des Klostergartens. Diesen hegen und pflegen die Mönche ganz besonders. Ein extra Kapitel soll uns in Kürze auf der Internetseite an dem Gartenjahr der grabenden Brüder teilnehmen lassen. Besonders empfehlenswert ist das Brauhaus mit saisonalen Biersorten. Getestet und für gut befunden wurde das 'Helle', das gerade aktuelle 'Schwarzbier' erinnert an einen flüssigen Malzbonbon - allerdings weniger süß. Die Küche bietet passend zum Bier deftige und essenswerte gutbürgerliche Speisen. Abtei Marienstatt
Labels:
Ausflug,
Brauhaus,
Kloster,
pretty-provinz,
Westerwald
Sonntag, 11. Januar 2009
Süßkram | Törtchen Törtchen

Sooo ... und nach dem Piruettendrehen auf dem glatten Eis ein leckeres Cassis-Törtchen und einen feinen Kaffee! Den Kaffee könnt Ihr zur Not noch selbst köcheln, bei der Herstellung dieser Törtchen könnte es schon etwas schwieriger werden!
Guckt Euch deshalb diese absolut köstliche Website von Törtchen-Törtchen an und knabbert alternativ die letzten Reste der Weihnachtsschokolade!
Ansonsten noch was Sehenswertes zu diesem süßen Thema: www.patisserie.de
Abonnieren
Posts (Atom)